Wir, die GWE1H des beruflichen Gymnasiums des Standortes Höxter, wurden am 24.11.2023 von Prof. Boris Stemmer, Studiengang Landschaftsarchitektur, und Mitarbeiterin Evelyn Behre von der TH OWL besucht. Da die erneuerbaren […]
Aktuelles
Kaufleute für Büromanagement besichtigen Flughafen
Die Oberstufe der Kaufleute für Büromanagement vom Berufskolleg Kreis Höxter besichtigen den Airport Hannover. Bei unserem Klassenausflug am 04.12.2023 sind wir gemeinsam in Steinheim mit dem Zug gestartet. Am Flughafen […]
Einstimmung auf Weihnachten
Am Montag erfreute uns die GPE (Jahrgang 11 des Beruflichen Gymnasiums) gemeinsam mit ihrer Musiklehrerin Esther Lüke mit einer kleinen Gesangseinlage. „Fröhliche Weihnacht“ von Rolf Zuckowski stimmte die Schülerinnen und […]
„DEAL WITH CONFLICTS, END BULLYING“ – Unsere Bildungsreise nach Málaga an der Costa del Sol
Am 5. November 2023 war es so weit, wir starteten zu unserer einwöchigen Bildungsreise nach Málaga und waren gespannt, was uns erwartet. Wir, Claudia van Lengerich und Christiane Schulz, zwei […]
Einladung zur Tanzaufführung
Am 9.12.2023 findet um 19 Uhr eine Tanzaufführung im Brakeler Jugendzentrum statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Wir brauchen euch!!
Wir möchten alle interessierten Schülerinnen und Schüler unserer Schule auf verschiedene Veranstaltungen aufmerksam machen, die in der nächsten Zeit stattfinden werden: Am 16.12. findet das erste Treffen für alle theaterbegeisterten […]
Beeindruckende „Nacht am BKHX“ in Brakel
Am Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel fand am 24.11.2023 ein erfolgreicher Aktions- und Mitmachtag der Berufsfachschulen im Bereich Technik sowie der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales statt. Zahlreiche Besucher/innen – […]
Elmar macht den Vorlesetag bunt
Der 17. November 2023 war kein gewöhnlicher Freitagmorgen. Studierende im ersten Ausbildungsjahr der Fachschule für Sozialpädagogik des Berufskollegs Kreis Höxter besuchten die Schülerinnen und Schüler der Brüder-Grimm-Schule und der Adolph-Kolping-Schule […]
Gesund oder krank? – Stammbaumanalyse mittels PCR am Beispiel Kinderdemenz
Im b!lab Biolabor am BKHX testeten die Biologiekurse der GGO und GPO (Berufliches Gymnasium, Jahrgangstufe 13) mit Hilfe einer PCR-Analyse die DNA-Proben mehrerer Familienmitglieder auf die seltene Erkrankung NCL (Kinderdemenz) […]
Von der langweiligsten Schule der Welt, einer jungen Maus, die sich gegen Unterdrückung und Rassismus zur Wehr setzt, …
„Lesen verbindet“ lautete das Motto des diesjährigen bundesweiten Vorlesetages. Aus diesem Anlass trafen sich Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer verschiedener Brakeler Bildungseinrichtungen in der Aula der Schulen der […]
Informationsveranstaltung zur Beschulung der Fachinformatiker
Das Berufskolleg Kreis Höxter plant, ab dem Schuljahr 2024/ 25 den schulischen Teil der Berufsausbildung zum Fachinformatiker zu übernehmen. Aus diesem Anlass wurde zu einer Veranstaltung geladen, in der Ausbildungsbetriebe […]
10 Jahre Schülerlabor „tec4you-lab“ am BKHX
Ein bedeutender Meilenstein wurde am Mittwoch am Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel gefeiert – das zehnjährige Bestehen des „tec4you-lab“. Dieses Schülerlabor, ein Zentrum für Innovation und Bildung, ermöglicht es, Jugendlichen […]
Ein Tag an der Uni Göttingen
Die Klasse 13 des Beruflichen Gymnasiums mit Schwerpunkt Wirtschaft aus Höxter nahm am Mittwoch am Schnupperstudium an der Georg August-Universität in Göttingen teil. Nach einer intensiven Vorstellung des Studienangebotes der […]
Info-Veranstaltung: Erzieher:in werden am BKHX
Felix Senftleben und Nadine Becker (beide PiA-Oberstufe), Swantje Höxtermann (PiA-Untertsufe) und Jule Seelig (konsekutive Ausbildung – Unterstufe) überzeugten die vielen Zuhörerinnen und Zuhörer mit authentischen Berichten aus dem Schul- und […]
„Vorlesen verbindet“: Bundesweiter Vorlesetag am 17.11.2023
Am Freitag, den 17. November 2023, findet der 20. Bundesweite Vorlesetag statt. Auch in Brakel werden sich Schulen und Jugendeinrichtungen mit gemeinschaftlichen Aktionen an dieser Zentralveranstaltung beteiligen. Vor zwei Jahren […]
Moin aus Hamburg!
Insgesamt 50 Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule vom Standort Höxter verbrachten drei Tage in Hamburg. Bei der Jahrgangsstufenfahrt standen eine Hafenrundfahrt, ein Besuch des Elbtunnels sowie eine Werksführung bei Airbus auf […]
Bildungsministern des Landes NRW besucht das BKHX
Am heutigen Tag hatten wir die Freude, die Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Dorothee Feller, an unserem Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel zu begrüßen. Wir haben uns […]
ErasmusDays bieten Informationen zu Auslandsaufenthalten
Auch in diesem Jahr finden am Schulort Brakel die ErasmusDays mit gewohntem Programm statt. Das Erasmus-Team wartet am Montag (30.10.), Dienstag (31.10.) und Donnerstag (02.11.) jeweils in der 1. und […]
Verleihung des Friedenspreises war ein Erlebnis
Dank der Einladung von Martin Schult vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. sowie der Unterstützung unseres Kreisdirektors Klaus Schumacher und dem Kommunalen Integrationszentrum hatten Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte unseres Berufskollegs […]
Steigende Inflation – steigende Zinsen: Die aktuelle Geldpolitik der Europäischen Zentralbank
Über die aktuellen Entwicklungen der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank informierten sich die Schülerinnen und Schüler des Ausbildungsberufs Bankkauffrau/-mann. Dozent Ralf Zimmermann von der Deutschen Bundesbank in Düsseldorf bespielte das prüfungsrelevante […]
Spannende Einblicke ins Europaparlament
Spannende Tage im Sinne der Demokratiebildung haben Schülerinnen und Schüler des BKHX Mitte September verbracht, die gemeinsam mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Höxter, dem Verein Marah e.V. und Vertretungen des Kreises […]
Letztes Treffen zum Thema Nachhaltigkeit
Das Erasmus Projekt „Sustainability in Vocational Education“ neigt sich dem Ende. Dazu treffen sich aktuell Lehrkräfte aller sieben teilnehmenden Länder zu einem letzten Austausch zum Thema Nachhaltigkeit an Schulen und […]
Niklas Hamann absolviert Auslandspraktikum in Kanada
Ein ganz besonderes Auslandspraktikum durfte unser Schüler Niklas Hamann durch das Programm ERASMUS+ erleben: Er arbeitete sechs Wochen in einem Software-Unternehmen in Vancouver / Kanada. Anbei sein spannender Erfahrungsbericht: „Dank […]
Austauschveranstaltung zwischen dem Berufskolleg Kreis Höxter, der IHK und den Ausbildungsbetrieben des Kreises Höxter
Am 27.09.2023 trafen sich interessierte Vertreter der Ausbildungsbetriebe im Kreis Höxter, Ausbildungsberater der IHK und Kolleginnen und Kollegen des Berufskollegs zu einem informativen Austausch in der Aula des Berufskollegs Kreis […]
Nistkasten-Rallye auf der LGS Höxter
Eine spannende Idee zur Landesgartenschau hatte eine Klasse der Höheren Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung des Berufskollegs Kreis Höxter mit ihrer Lehrerin Sonja Sprock. Sie haben mit viel Engagement eine […]
HUMAN NATURE – Gedichte für den guten Zweck
Der Gedichtband mit dem Titel „HUMAN NATURE“, welcher Gedichte rund um die Natur des Menschen und seine Träume und Wünsche beinhaltet, ist fertig gestellt und nun in gedruckter Form verfügbar. […]
LAN-Party der HBI O am BKHX
Freitagnacht in Brakel, über dem gesamten BKHX liegt gespenstische Stille, nur ein einziger Raum ist in das ätherische Licht zahlreicher Bildschirme, PCs und Tastaturen getaucht, davor sitzen zehn Schüler der Berufsfachschule für […]
Digital gestärkt in den Berufsschulunterricht starten
Am Dienstag, den 05.09.2023 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe der Industriemechaniker des Johann-Conrad-Schlaun Berufskollegs das BKHX in Brakel im Rahmen des RBZB. Der Tag begann mit einem gemeinsamen […]
Kulinarisches und Dekoratives aus Kürbis
Schülerinnen des BKHX beköstigen am Mittwochnachmittag Blumenhallenbesucher auf der Landesgartenschau. Kürbisse sind echte Hingucker im Herbst. Sie sind aber nicht nur schön anzusehen, sondern auch ausgesprochen lecker. Schülerinnen des Berufskollegs […]
Herzliche Einladung zum informativen Austausch
Das Berufskolleg Kreis Höxter und die IHK Paderborn laden alle derzeitigen und potentiellen Ausbildungsbetriebe zu einem informativen Austausch ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 27.09.2023, um 15 Uhr, Im Flor 35 […]
Bewährte Erasmus Kooperation zwischen dem deutsch-norwegischen Kindergarten in Oslo und der Fachschule für Sozialpädagogik in Brakel geht in das 7. Jahr!
In diesem Jahr besuchten die beiden Lehrerinnen Marion Voss und Verena Becker die Studierende Esma Özcan, die eine Hälfe ihres Berufspraktikums im deutsch-norwegischen Kindergarten in Oslo absolviert. Die zweite Station wird der […]
Brakeler Zukunftsschulen reloaded
Neuer Themenschwerpunkt und eine Partnerin mehr im Team – Bereits vor sechs Jahren begannen die Brüder Grimm Schule, die Städtische Gesamtschule Brakel sowie das Berufskolleg Kreis Höxter ihre erfolgreiche Zusammenarbeit als „Zukunftsschulen […]
Kooperation mit Karl-Schubert-Schule in Wien
Mit dem Zug ging es diese Woche für unsere Kolleginnen Jana Löhr und Stefanie Borghoff nach Wien. Dort besuchten sie die Karl-Schubert-Schule zur Anbahnung einer Kooperation für unsere Studierenden der […]
Studierende der Fachschule für Wirtschaft präsentieren ihre Projektarbeiten
Am Samstag, 09. September 2023 präsentierten die Studierenden der Fachschule für Wirtschaft mit Schwerpunkt Absatzwirtschaft/Marketing ihre diesjährigen Projektarbeiten. Diese sind ein wichtiger Bestandteil Abschlusses Bachelor Professional in Wirtschaft bzw. staatlich […]
Praktikum auf Mallorca bot wertvolle Erfahrungen
Feenja, Diliar und Dilara, zwei Schülerinnen und ein Schüler aus den Bereichen „Kinderpflege“ sowie „Gesundheit und Soziales“, konnten mit Unterstützung des Erasmus+-Programms ein Praktikum auf Mallorca absolvieren. In ihrem Erfahrungsbericht […]
Zusatzkurs E-Commerce
Im letzten Schuljahr nahmen insgesamt 22 Auszubildende unserer kaufmännischen Berufe an einer 20-stündigen Zusatzqualifikation zum E-Commerce teil. Der von Sonja Sprock, Pia Rosteck, Petra Görtz und Marc-Alexander Gregor gestaltete Kurs […]
Ruhestand von Marlene Seltrecht: Eine engagierte Lehrerin verabschiedet sich
Nach einer fast 40-jährigen Tätigkeit als Fachlehrerin für den Bereich Ernährung- und Versorgungsmanagement geht Marlene Seltrecht in den wohlverdienten Ruhestand. Schulleiter Urhahne dankte Frau Seltrecht besonders für ihre schülerorientierte Herangehensweise […]
Besuch in der Goldenen Stadt an der Moldau
Schülerinnen und Schüler der Klasse 12 der FOS sowie der HBTM1B und der HBIM1B erkunden eine Woche lang die tschechische Hauptstadt Vom 21. bis 25. August waren 71 Schülerinnen und […]
Insektenhotel im Bienengarten der Landesgartenschau Höxter
Wie können wir im Rahmen der Landesgartenschau zum Naturschutz beitragen? – Diese Frage stellten sich die Schülerinnen und Schüler einer Klasse der Höheren Handelsschule des BKHX am Standort Höxter. So […]
Einladung zur Teilnahme am Filmprojekt „Stolpersteine“
Wir laden alle Schülerinnen, Schüler und Studierende ein, am Projekt „Stolpersteine“ der drei Brakeler Schulen mitzuwirken.