Skip to content

Erlebnisorientiertes Lernen am BKHX

Einen abwechslungsreichen und kurzweiligen Tag durften einige Kolleginnen und Kollegen mit verschiedenen Trainingstools von METALOG am Schulort Höxter erleben. Frei nach dem Motto: „Kompetenzen werden nicht unterrichtet, sie werden von […]

Mehr erfahren

Industriemechaniker erproben sich an CNC-Drehmaschine

Im Rahmen des Schulversuchs RBZ-B (Regionales Bildungszentrum) trafen sich 37 Auszubildende des Ausbildungsberufs Industriemechaniker-/in der jeweiligen Fachklassen des Johann-Conrad-Schlaun Berufskolleg und des Berufskolleg Kreis Höxter am 16. Mai im CNC-Labor […]

Mehr erfahren

Teamchallenge der Erzieherinnen und Erzieher

Dank des schönen Wetters konnte in der letzten Woche unser „grünes“ Klassenzimmer zum Unterricht genutzt werden. Die Unterstufe der Erzieherinnen und Erzieher hat unter Anleitung zwei engagierter Schülerinnen eine Teamchallenge […]

Mehr erfahren

Norwegen war ein Erlebnis!

„Hei, jeg heter Celine og har bodd i Norge i seks måneder!“ – Oder auch „Hallo, ich heiße Celine und ich habe für sechs Monate in Norwegen gelebt!“Während meiner 6 […]

Mehr erfahren

Nora Lüke absolviert Praktikum in Österreich

Unsere Schülerin Nora Lüke, Auszubildende im Bereich des Tischlerhandwerks, hat im Rahmen des Erasmus-Programms ein vierwöchiges Praktikum in einer Holzwerkstatt in Österreich absolviert. Vielleicht motiviert ihr sehr interessanter Bericht ja […]

Mehr erfahren

40 Jahre Abitur am Berufskolleg Kreis Höxter

Das 40-jährige Bestehen des Bildungsgang Berufliches Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung feierten am Schulort Höxter das Kollegium und Pensionäre gemeinsam mit der Schulleitung. Die Glückwünsche des Schulträgers überbrachte der Kreisdirektor, […]

Mehr erfahren

Bildungscampus nimmt Gestalt an

Der neue Bildungscampus Handwerk im Kreis Höxter geht auf die Zielgerade zu. In enger Zusammenarbeit von Kreis Höxter und Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg entsteht in Brakel ein hochmodernes Bildungszentrum für Handwerksberufe. Weitere […]

Mehr erfahren

Lehrkräfte besuchen Windkraftanlage

Lehrkräfte vom BKHX besuchten die Windkraftanlage Lichtenau.  Sonya Harrison (Unternehmenssprecherin) und Christian Galk (Elektriker und Ausbilder) von WestfalenWIND GmbH informierten auf sympathische und kompetente Art und Weise den Schulleiter und […]

Mehr erfahren

Informations- und Ausbildungsbörse am BKHX

Nach dem Ausfall der Berufsmesse im Jahr 2021 und einer abgespeckten Version in 2022, informierten am vergangenen Freitag insgesamt 32 Unternehmen und Hochschulen die Messebesucher über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Neben […]

Mehr erfahren

Filmdreh der Gruppe KraftART

Engagierte Schülerinnen und Schüler der Gruppe KraftART haben am Wochenende die ersten Szenen der Films „Flucht nach Syrien“ erfolgreich abgedreht. Bei den weiteren Drehterminen sind Unterstützer jederzeit willkommen! Termine folgen…

Mehr erfahren

Winterlicher Besuch in Estland

„Häid jõule ja tervitusi Eestist“ –       Frohe Weihnachten und viele Grüße aus Estland hieß es vom 10.-14.12.2022 für das Erasmus- Team des Berufskollegs Kreis Höxter, bestehend aus Udo Schlüter […]

Mehr erfahren