Skip to content

Workshop zur Windenergie mit der TH OWL

Wir, die GWE1H des beruflichen Gymnasiums des Standortes Höxter, wurden am 24.11.2023 von Prof. Boris Stemmer, Studiengang Landschaftsarchitektur, und Mitarbeiterin Evelyn Behre von der TH OWL besucht. Da die erneuerbaren […]

Mehr erfahren

Einstimmung auf Weihnachten

Am Montag erfreute uns die GPE (Jahrgang 11 des Beruflichen Gymnasiums) gemeinsam mit ihrer Musiklehrerin Esther Lüke mit einer kleinen Gesangseinlage. „Fröhliche Weihnacht“ von Rolf Zuckowski stimmte die Schülerinnen und […]

Mehr erfahren

Wir brauchen euch!!

Wir möchten alle interessierten Schülerinnen und Schüler unserer Schule auf verschiedene Veranstaltungen aufmerksam machen, die in der nächsten Zeit stattfinden werden: Am 16.12. findet das erste Treffen für alle theaterbegeisterten […]

Mehr erfahren

Beeindruckende „Nacht am BKHX“ in Brakel

Am Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel fand am 24.11.2023 ein erfolgreicher Aktions- und Mitmachtag der Berufsfachschulen im Bereich Technik sowie der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales statt. Zahlreiche Besucher/innen – […]

Mehr erfahren

Elmar macht den Vorlesetag bunt

Der 17. November 2023 war kein gewöhnlicher Freitagmorgen. Studierende im ersten Ausbildungsjahr der Fachschule für Sozialpädagogik des Berufskollegs Kreis Höxter besuchten die Schülerinnen und Schüler der Brüder-Grimm-Schule und der Adolph-Kolping-Schule […]

Mehr erfahren

Ein Tag an der Uni Göttingen

Die Klasse 13 des Beruflichen Gymnasiums mit Schwerpunkt Wirtschaft aus Höxter nahm am Mittwoch am Schnupperstudium an der Georg August-Universität in Göttingen teil. Nach einer intensiven Vorstellung des Studienangebotes der […]

Mehr erfahren

Info-Veranstaltung: Erzieher:in werden am BKHX

Felix Senftleben und Nadine Becker (beide PiA-Oberstufe), Swantje Höxtermann (PiA-Untertsufe) und Jule Seelig (konsekutive Ausbildung – Unterstufe) überzeugten die vielen Zuhörerinnen und Zuhörer mit authentischen Berichten aus dem Schul- und […]

Mehr erfahren

Moin aus Hamburg!

Insgesamt 50 Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule vom Standort Höxter verbrachten drei Tage in Hamburg. Bei der Jahrgangsstufenfahrt standen eine Hafenrundfahrt, ein Besuch des Elbtunnels sowie eine Werksführung bei Airbus auf […]

Mehr erfahren

Verleihung des Friedenspreises war ein Erlebnis

Dank der Einladung von Martin Schult vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. sowie der Unterstützung unseres Kreisdirektors Klaus Schumacher und dem Kommunalen Integrationszentrum hatten Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte unseres Berufskollegs […]

Mehr erfahren

Spannende Einblicke ins Europaparlament

Spannende Tage im Sinne der Demokratiebildung haben Schülerinnen und Schüler des BKHX Mitte September verbracht, die gemeinsam mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Höxter, dem Verein Marah e.V. und Vertretungen des Kreises […]

Mehr erfahren

Letztes Treffen zum Thema Nachhaltigkeit

Das Erasmus Projekt „Sustainability in Vocational Education“ neigt sich dem Ende. Dazu treffen sich aktuell Lehrkräfte aller sieben teilnehmenden Länder zu einem letzten Austausch zum Thema Nachhaltigkeit an Schulen und […]

Mehr erfahren

Nistkasten-Rallye auf der LGS Höxter

Eine spannende Idee zur Landesgartenschau hatte eine Klasse der Höheren Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung des Berufskollegs Kreis Höxter mit ihrer Lehrerin Sonja Sprock. Sie haben mit viel Engagement eine […]

Mehr erfahren

LAN-Party der HBI O am BKHX

Freitagnacht in Brakel, über dem gesamten BKHX liegt gespenstische Stille, nur ein einziger Raum ist in das ätherische Licht zahlreicher Bildschirme, PCs und Tastaturen getaucht, davor sitzen zehn Schüler der Berufsfachschule für […]

Mehr erfahren

Kulinarisches und Dekoratives aus Kürbis

Schülerinnen des BKHX beköstigen am Mittwochnachmittag Blumenhallenbesucher auf der Landesgartenschau. Kürbisse sind echte Hingucker im Herbst. Sie sind aber nicht nur schön anzusehen, sondern auch ausgesprochen lecker. Schülerinnen des Berufskollegs […]

Mehr erfahren

Brakeler Zukunftsschulen reloaded

Neuer Themenschwerpunkt und eine Partnerin mehr im Team – Bereits vor sechs Jahren begannen die Brüder Grimm Schule, die Städtische Gesamtschule Brakel sowie das Berufskolleg Kreis Höxter ihre erfolgreiche Zusammenarbeit als „Zukunftsschulen […]

Mehr erfahren

Praktikum auf Mallorca bot wertvolle Erfahrungen

Feenja, Diliar und Dilara, zwei Schülerinnen und ein Schüler aus den Bereichen „Kinderpflege“ sowie „Gesundheit und Soziales“, konnten mit Unterstützung des Erasmus+-Programms ein Praktikum auf Mallorca absolvieren. In ihrem Erfahrungsbericht […]

Mehr erfahren

Zusatzkurs E-Commerce

Im letzten Schuljahr nahmen insgesamt 22 Auszubildende unserer kaufmännischen Berufe an einer 20-stündigen Zusatzqualifikation zum E-Commerce teil. Der von Sonja Sprock, Pia Rosteck, Petra Görtz und Marc-Alexander Gregor gestaltete Kurs […]

Mehr erfahren