Skip to content

Berufskolleg Kreis Höxter

Slider
Slider

Gesundheit & Soziales

In enger Kooperation mit pädagogischen und pflegerischen Einrichtungen der Region bilden wir praxisnah zu qualifizierten Fachkräften aus.

Mehr erfahren

Slider

Wirtschaft & Verwaltung

Wir ebnen den Weg in die Zukunft, weltoffen und praxisnah.

Mehr erfahren

Slider

Technik

In computergestützten Lernumgebungen vermitteln wir neues Wissen an modernen Maschinen und Anlagen.

Mehr erfahren

Bereit für die Zukunft am Berufskolleg Kreis Höxter

Mit Vorsprung ins Berufsleben: Das Berufskolleg Kreis Höxter steht für zukunftsorientierten Unterricht, individuelle Förderung und vielfältige Schulkultur. In zahlreichen Bildungsgängen bereiten wir unsere Lernenden auf unterschiedliche Schulabschlüsse bis zum Abitur vor. Von Bautechnik über Wirtschaft bis Sozialpädagogik vermitteln wir umfassende Fachkompetenzen und methodische Fähigkeiten, die den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Karriere oder einen gelungenen Start ins Studium legen.

Dabei achten wir auf einen durchgehend hohen Praxisbezug und eine motivierende Arbeitsatmosphäre, die zum selbstständigen Lernen und Ausprobieren anregt. Durch tiefgreifende Mitsprachemöglichkeiten, regelmäßige gemeinsame Veranstaltungen und ein breites kulturelles Angebot können sich alle Schülerinnen und Schüler aktiv ins Schulleben einbringen und nach ihren eigenen Interessen entfalten.

Ob auf den Schulbühnen „Chamäleon“ (Höxter) und „Phönix“ (Brakel) oder im Robotik-Labor – berufliche Qualifikation und ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung gehen bei uns Hand in Hand.

Die Berufsschule im dualen System vermittelt eine berufliche Grund- und Fachbildung und erweitert die vorher erworbene allgemeine Bildung. Damit will sie zur Erfüllung der Aufgaben im Beruf sowie zur Mitgestaltung der Arbeitswelt und Gesellschaft in sozialer und ökologischer Verantwortung befähigen.

Aktuelles

  • 07.12.2023

    Kaufleute für Büromanagement besichtigen Flughafen

    Die Oberstufe der Kaufleute für Büromanagement vom Berufskolleg Kreis Höxter besichtigen den Airport Hannover. Bei unserem Klassenausflug am 04.12.2023 sind wir gemeinsam in Steinheim mit dem Zug gestartet. Am Flughafen […]

    Mehr erfahren

  • 07.12.2023

    Einstimmung auf Weihnachten

    Am Montag erfreute uns die GPE (Jahrgang 11 des Beruflichen Gymnasiums) gemeinsam mit ihrer Musiklehrerin Esther Lüke mit einer kleinen Gesangseinlage. „Fröhliche Weihnacht“ von Rolf Zuckowski stimmte die Schülerinnen und […]

    Mehr erfahren

  • 05.12.2023

    „DEAL WITH CONFLICTS, END BULLYING“ – Unsere Bildungsreise nach Málaga an der Costa del Sol

    Am 5. November 2023 war es so weit, wir starteten zu unserer einwöchigen Bildungsreise nach Málaga und waren gespannt, was uns erwartet. Wir, Claudia van Lengerich und Christiane Schulz, zwei […]

    Mehr erfahren

Weitere Nachrichten

Informationen

  • 20.09.2023

    Zukunftslabore

    Lernen neu denken – das ist die initiale Idee, an der das Berufskolleg Kreis Höxter und die Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden, gemeinsam arbeiten wollen. Zusammen verfolgen beide Schulen das Ziel, […]

    Mehr erfahren

  • 31.10.2023

    Anmeldung

    Sie können sich für das Schuljahr 2024/2025 zentral über das Internet bewerben, wenn sie einen Bildungsgang am Berufskolleg, eine Berufsschule oder unsere gymnasiale Oberstufe besuchen möchten. Schritt 1: Anmeldung über […]

    Mehr erfahren

  • 23.07.2022

    Kreis Höxter/Bildung-Soziales/Bildung/Regionales Bildungszentrum Berufliche Bildung im Kreis Höxter (RBZB)

    Regionales Bildungszentrum Berufliche Bildung im Kreis Höxter (RBZB) Der Kreis Höxter nimmt bis zum Jahr 2025 an einem Schulversuch zur Stärkung der beruflichen Bildung teil und ist damit eine von […]

    Mehr erfahren