Skip to content
Slider
Slider

Gesundheit & Soziales

In enger Kooperation mit pädagogischen und pflegerischen Einrichtungen der Region bilden wir praxisnah zu qualifizierten Fachkräften aus.

Mehr erfahren

Slider

Wirtschaft & Verwaltung

Wir ebnen den Weg in die Zukunft, weltoffen und praxisnah.

Mehr erfahren

Slider

Technik

In computergestützten Lernumgebungen vermitteln wir neues Wissen an modernen Maschinen und Anlagen.

Mehr erfahren

Bereit für die Zukunft am Berufskolleg Kreis Höxter

Mit Vorsprung ins Berufsleben: Das Berufskolleg Kreis Höxter steht für zukunftsorientierten Unterricht, individuelle Förderung und vielfältige Schulkultur. In zahlreichen Bildungsgängen bereiten wir unsere Lernenden auf unterschiedliche Schulabschlüsse bis zum Abitur vor. Von Bautechnik über Wirtschaft bis Sozialpädagogik vermitteln wir umfassende Fachkompetenzen und methodische Fähigkeiten, die den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Karriere oder einen gelungenen Start ins Studium legen.

Dabei achten wir auf einen durchgehend hohen Praxisbezug und eine motivierende Arbeitsatmosphäre, die zum selbstständigen Lernen und Ausprobieren anregt. Durch tiefgreifende Mitsprachemöglichkeiten, regelmäßige gemeinsame Veranstaltungen und ein breites kulturelles Angebot können sich alle Schülerinnen und Schüler aktiv ins Schulleben einbringen und nach ihren eigenen Interessen entfalten.

Ob auf den Schulbühnen „Chamäleon“ (Höxter) und „Phönix“ (Brakel) oder im Robotik-Labor – berufliche Qualifikation und ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung gehen bei uns Hand in Hand.

Die Berufsschule im dualen System vermittelt eine berufliche Grund- und Fachbildung und erweitert die vorher erworbene allgemeine Bildung. Damit will sie zur Erfüllung der Aufgaben im Beruf sowie zur Mitgestaltung der Arbeitswelt und Gesellschaft in sozialer und ökologischer Verantwortung befähigen.

Aktuelles

  • 28.03.2023

    Sustainability in Vocational Education – Fünftes Projekttreffen in Kusadari/Türkei

    Ganz anders als beim letzten Meeting in Haapsalu/Estland, bei teilweise dichtem Schneetreiben, sollte das Projekttreffen in der Türkei ausfallen. Bei sonnigen frühlingshaften Temperaturen wurde in der Hotellobby zu Nachhaltigkeitsthemen in […]

    Mehr erfahren

  • 23.03.2023

    Nora Lüke absolviert Praktikum in Österreich

    Unsere Schülerin Nora Lüke, Auszubildende im Bereich des Tischlerhandwerks, hat im Rahmen des Erasmus-Programms ein vierwöchiges Praktikum in einer Holzwerkstatt in Österreich absolviert. Vielleicht motiviert ihr sehr interessanter Bericht ja […]

    Mehr erfahren

  • 23.03.2023

    Höhere Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung absolviert Praktikum auf Malta

    In dieser Woche ist die Höhere Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung in ihr einschlägiges Praktikum gestartet. 27 Schülerinnen und Schüler absolvieren ihre Praktika für zwei Wochen auf Malta. Möglich macht dies […]

    Mehr erfahren

Weitere Nachrichten

Informationen

  • 17.03.2023

    Energiepreispauschalengesetz

    Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Studierende, am 21.12.2022 ist das Studierenden-Energiepreispauschalengesetz in Kraft getreten. Danach haben Studierende, Schülerinnen und Schüler in Fachschulklassen, deren Besuch eine berufsqualifizierende Berufsausbildung voraussetzt, Schülerinnen und Schüler […]

    Mehr erfahren

  • 22.11.2022

    Anmeldung

    Sie können sich für das Schuljahr 2023/2024 zentral über das Internet bewerben, wenn sie einen Bildungsgang am Berufskolleg, eine Berufsschule oder unsere gymnasiale Oberstufe besuchen möchten. Schritt 1: Anmeldung über […]

    Mehr erfahren

  • 23.07.2022

    Kreis Höxter/Bildung-Soziales/Bildung/Regionales Bildungszentrum Berufliche Bildung im Kreis Höxter (RBZB)

    Regionales Bildungszentrum Berufliche Bildung im Kreis Höxter (RBZB) Der Kreis Höxter nimmt bis zum Jahr 2025 an einem Schulversuch zur Stärkung der beruflichen Bildung teil und ist damit eine von […]

    Mehr erfahren