In der Zeit vom 14.11.2022 bis zum 18.11.2022 findet an unserem Berufskolleg die digitale Woche statt. Ziel der digitalen Woche ist, alle unsere Schülerinnen und
Schüler, Auszubildenden und Studierenden im zielführenden Umgang mit digitalen Medien und der entsprechenden Hardware weiter zu qualifizieren.
Der digitale Unterricht wird über unsere Lern- und Kommunikationsplattform Microsoft Teams synchron zum gültigen Stundenplan der Klassen organisiert. Die
Teilnahme ist verpflichtend. ln der Regel nehmen die Schülerinnen und Schüler, Auszubildenden und Studierenden zuhause, im Betrieb oder ihrer Einrichtung
am Online-Unterricht teil. Sollten die technischen Voraussetzungen hier nicht in ausreichender Weise zur Verfügung gestellt werden können, sind die
zuständigen Klassenleitungen zu informieren, um ggf. Leihgeräte oder Arbeitsplätze in der Schule zur Verfügung zu stellen.
ln besonderen Ausnahmefällen werden einige Klassen zum Präsenzunterricht in die Schule einbestellt (zum Beispiel Prüfungsvorbereitung in Abschlussklassen).
Hier erfolgt eine separate Information an die betroffenen Klassen durch die Klassenleitungen.
Im Rahmen von RBZ (Schulversuch Regionale Bildungszentren der Berufskollegs) führt neben den Schulorten Brakel und Höxter unseres Berufskollegs auch das Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg in Warburg eine digitale Woche durch.