Im Rahmen des CNC-Differenzierungsunterrichtes fertigten die 11 Schülerinnen und Schüler der Tischler- und Holzmechanikerklasse ABTM1B Hängeschränke für die Tischlerwerkstatt des neuen Bildungscampus Handwerk, Halterungen für Pokale zum Kreisfußballturnier und Erhöhungen für die Kaffee-Perkolatoren aus der Hauswirtschaft.
Im Unterricht lernten die SchülerInnen die Programmierung und Bedienung des schuleigenen CNC-Bearbeitungszentrums. Ebenso standen die Planung und Gestaltung der Projekte im Fokus. Dafür besprachen die SchülerInnen die Projekte mit den Lehrkräften und Herrn Böger, der als Kunde fungierte.
Für das Erstellen eines Angebotes holten die SchülerInnen die Preise der benötigten Materialien selbst ein und bestellten diese. Nach umfangreichen Planungsarbeiten fertigten sie mit den Lehrkräften Frau Lück und Herrn Wolfram in der schuleigenen Werkstatt die Werkstücke.
Damit auch zukünftig der Kaffee aus einer angenehmen Höhe in die Tassen fließt, wurden für die Schulküche zwei Sockel gebaut, auf die die Kaffee-Perkolator gestellt werden können. In Zusammenarbeit mit dem Hausmeister erfolgten die Auslieferung und Montage der Hängeschränke.
Die Schülerinnen und Schüler haben sich sehr gefreut, diese spannenden Projekte planen und umsetzen zu dürfen.
