Skip to content

Fortbildung für Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit: Kinästhetik

Am 22.05.2025 fand an unserer Schule eine spannende und praxisnahe Fortbildung zum Thema Kinästhetik für die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit statt. Ziel war es, die Teilnehmenden in den Grundlagen der Bewegungswahrnehmung und -steuerung zu schulen, um sie optimal auf ihre zukünftigen Tätigkeiten im Gesundheitswesen vorzubereiten.  

Unter der Leitung von Seminarleiter Herrn Jürgens von der KHWE, mit der wir eine Kooperation pflegen, erhielten die Schülerinnen und Schüler sowohl theoretische Einblicke als auch praktische Übungen. Dabei lernten sie, wie wichtig eine bewusste Körperwahrnehmung ist, um Bewegungen effizienter, schonender und patientenorientierter auszuführen. Die Fortbildung förderte nicht nur das Verständnis für die eigene Körperhaltung, sondern auch die Fähigkeit, Bewegungsabläufe bei pflegebedürftigen Menschen gezielt zu unterstützen.  

Begleitend wurden die Lehrkräfte Frau Hensen und Frau Gödecke aktiv in die Durchführung eingebunden. Sie begleiteten die praktischen Übungen, gaben wertvolle Tipps und sorgten dafür, dass alle Teilnehmenden die Inhalte gut umsetzen konnten.  

Die Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler waren durchweg positiv: Viele berichteten, dass sie durch die Fortbildung ein neues Bewusstsein für ihre Bewegungen entwickelt haben und sich sicherer im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen fühlen. Die praktische Erfahrung hat gezeigt, wie wichtig eine achtsame Körperhaltung im Berufsalltag ist und wie man durch bewusste Bewegungssteuerung Ressourcen schonen kann.

Wir freuen uns, dass unsere Schülerinnen und Schüler durch diese Fortbildung wertvolle Kompetenzen für ihre zukünftige Arbeit im Gesundheitswesen erwerben konnten und danken Herrn Jürgens für die engagierte Organisation und Durchführung.