Skip to content

Lehrerfortbildung in Barcelona: Musik als Schlüssel zum kreativen Unterricht

Vom 17. bis 22. März hatte unsere Kollegin Esther Lüke die Gelegenheit, an der inspirierenden Lehrerfortbildung „Music Activities to Stimulate Emotion, Creativity and Engagement“ in Barcelona teilzunehmen. Im Mittelpunkt standen verschiedene musikalische Methoden, die sich einfach in den Unterricht integrieren lassen. Dazu gehörten Rhythmusschulung, Body Percussion, das Begleiten von Liedern mit Boomwhackers, der Einsatz von Orff-Instrumenten sowie die kreative Vertonung von Emotionen. Auch Meditation, Stimmenimprovisation und Songwritingmethoden wurden praxisnah vermittelt.

Besonders wertvoll war die Erkenntnis, wie Musik den Unterrichtsstart erleichtert und gleichzeitig Rhythmusgefühl, Taktverständnis und das Gemeinschaftsgefühl stärkt. Zudem erweiterten wir unsere Medienkompetenz durch die Vorstellung hilfreicher Apps für das Songwriting und die Analyse von Songtexten. Die Fortbildung bot nicht nur wertvolle Impulse für die musikalische Gestaltung des Unterrichts, sondern auch zahlreiche Anregungen für den kreativen und digitalen Einsatz von Musik im Schulalltag. Eine Bereicherung war der Austausch mit den Kursteilnehmern aus Kroatien, Bulgarien, Estland und Schweden. Dabei konnte man verschiedene Ansichten und Regelungen in den Bildungsbereichen der einzelnen Länder kennenlernen, was den Blick auf internationale Bildungsansätze erweitert hat.