Skip to content

„Verfrühte Bundestagswahl“ am BKHX

Bereits fünf Tage vor der tatsächlichen Bundestagswahl am 23.02.2025 fand am Schulort Höxter die Juniorwahl statt. Hier probten Schülerinnen und Schüler mehrerer Klassen den Ernstfall, indem sie auf dem Original nachempfundenen Stimmzetteln ihre Erst- und Zweitstimme abgeben konnten.   

Sonja Sprock, Politik-Lehrerin am Berufskolleg Kreis Höxter, hatte diese Wahl gemeinsam mit der Klasse 12 des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft und Verwaltung vorbereitet. Dabei mussten die SchülerInnen zunächst das Wahllokal vorbereiten, Wählerverzeichnisse anlegen, Wahlbenachrichtigungen schreiben und natürlich die Wahlurne vorbereiten. Am Wahltag selber hatte der Wahlvorstand dann alle Hände voll zu tun, den ordnungsgemäßen Ablauf der Wahl zu gewährleisten und diese Aufgabe bravourös gemeistert. Die Auszählung der Stimmen erfolgt am Freitag und wird dann bis 18:00 Uhr an die Organisatoren der Juniorwahl gemeldet.

Die Ergebnisse der Schule sowie die sämtlicher teilnehmender Schulen können am eigentlichen Wahlabend ab 18:00 Uhr unter www.juniorwahl.de abgerufen werden“, erklärt Sonja Sprock,  „Es wird angesichts der drängenden Fragen und kontroversen Diskussionen in den Bereichen der Migration und der Wirtschaftsförderung, aber auch des Klimaschutzes dieses Mal besonders spannend zu sehen, wie die junge Generation gewählt hätte, denn bei der eigentlichen Wahl sind 86,7 % der rund 59,2 Mio Wahlberechtigten älter als 29 Jahre. Die Wahlbeteiligung scheint jedenfalls hoch gewesen zu sein.“ Ob dieser Eindruck stimmt, wird die Auszählung am Freitag zeigen.