Skip to content

Ein Tag im Berufskolleg Brakel

Wir, die Schüler*innen der 9b aus der Sekundarschule in Beverungen, haben am 12.02.2025 das Berufskolleg in Brakel besucht, um am Projekt tec4you-lab teilzunehmen und ein Produkt zu erstellen. Es handelt sich bei dem Produkt um eine Handyladestation. Um 8 Uhr wurde uns der Tagesablauf vorgestellt. Danach haben wir uns im Kommunikationsraum getroffen und uns wurde erzählt was wir den Tag über machen werden. Wir haben uns gemeinsam ein Video über das Berufskolleg angeschaut, um einen Einblick von dem Alltag der Schule zu bekommen. Als nächstes haben wir uns in fünf Gruppen eingeteilt und uns den Verschiedenen Bereichen zugeordnet. Die Verschiedenen Bereichen lauten Leitung, Design, Finanzen, Technik und Forschung. In jeder Gruppe waren zwei-fünf Personen die sich unterschiedlichen Aufgaben gestellt haben. Die Leitgruppe hat zwischendurch bei allen Gruppen vorbeigeschaut und sich Stichpunkte zu der Arbeit notiert. Außerdem haben sie Bilder und Videos gemacht, Zertifikate erstellt und sie in Mappen geheftet. Das Designteam hat eine Umfrage gemacht welche Farben wir für das Produkt verwenden wollen und welches Design das Produkt haben soll. Das Team Finanzen, hat sich um die Preiskalkulation gekümmert. Das Technikteam hat das Material verarbeiten, indem sie es geschliffen und bearbeitet haben. Das Letzte Team hat sich um die Forschung gekümmert. Sie haben die Eigenschaften von Metall und Kunststoff bestimmt. Jedes Team hat außerdem eine Präsentation angefertigt, wo sie ihren Fortschritt den anderen Teams vorgestellt haben erstellt. Alle Teams haben sich um 11:30 Uhr getroffen, um diese Vorzustellen. Nach einer Essenspause, sind alle wieder an die Arbeit gegangen. Es wurden Interviews und Umfragen geführt, um zu sehen wie dieser Tag den Schüler*innen gefallen hat. Das Leitungsteam hat einen Kurzfilm erstellt, indem der Tag zusammengefasst wurde. Die anderen Gruppen haben an Präsentationen gearbeitet, die am Ende vorgestellt wurden. Das Fertige Produkt konnten die Schüler*innen am Ende mit nach Hause nehmen.